FLE20 - Elektrode

Funktion und Aufbau - Wirkungsweise
Nutzung der Reibungswärme bei Stromfluss im Wasser
HygroMatik-Elektrodendampfluftbefeuchter (ELDB) nutzen die im Wasser normalerweise vorhandene elektrischeLeitfähigkeit zur Wärmeerzeugung. Die Elektroden werden in einem geschlossenen Dampfzylinder direkt vom
eingefüllten Wasser umgeben. Sie werden mit Wechselspannung versorgt. Aufgrund der Leitfähigkeit des Wassers
kommt es zu einem Stromfluss zwischen den Elektroden. Die zugeführte elektrische Energie wird dabei direkt und
verlustfrei in Wärme umgesetzt. Die Geräte der HygroMatik FlexLine-Baureihe sind zur Montage an einer Wand konzipiert.

DOWNLOADS:
- Broschüre FlexLine Spa
- Broschüre Spa Touch Control
- Broschüre Temperaturfühler
- Betriebsanleitung - FlexLine Steuerung
- Betriebsanleitung - FlexLine Elektrode
- Betriebsanleitung - FlexLine Heizkörper
- Technisches Datenblatt - FlexLine Elektrode Spa
- Technisches Datenblatt - FlexLine Heizkörper Spa
- Technische Datenblätter - FlexLine Abmessungen
- Funktionsprinzipien - Video MP4
- Wartungsvideo MP4 - Abschlämmpumpe
Seite 1 von 3
Artikel 1 - 5 von 13