Saunasteuerungsgerät Professional C2
Für die finnische Sauna
Innovative Technik:
- Intelligenter Pl-Regler Zusatzausgang nur eigensichere Geräte betrieben werden werden, müssen diese über eine Übertemperatursicherung - DIR-350-R, WIR-350-R, DIR-500-R, WIR-500-R, DIR-750-R, WIR-750-R, DIR-1300-R, WIR-1300-R
- Maximale Schaltlast des Heizsystems: 10,5 kW
- Licht und Lüfter schaltbar und dimmbar (max. 100 W)
- Zusatzausgang *1) schaltbar bis 3,5 kW oder 500 W dimmbar (z.B. für
Infrarotstrahler)
- Heizzeitbegrenzung für gewerblichen Einsatz erweiterbar
(6/12/18/24 h)
- Hochwertige Longlife-Bauteile
- Phasenrollierung zur Verlängerung der Relaislebensdauer
- Flaches Gehäuse-4 cm
- Energie effiziente Elektronik
- Optional austauschbare Zierblenden
- Sicherheitsabschaltung
- Wahlweise Ein- oder Zwei-Fühlerbetrieb
- Digitale Temperaturvorwahl
- Vorwahlzeit minutengenau
- Temperaturanzeige
- Fernstart über potenzialfreien Kontakt
- Eco-Funktion
- Statusausgang
- Leistungserweiterung möglich
- Benutzerprogramme
- Hausbus Schnittstelle RS-485
Steuerbar über Web-App - Sentio Pronet
(Artikel-Nummer S470-1270)
Abmessungen:
307 x 175 x 57 mm
HINWEIS:
Lieferung erfolgt mit Ofenfühler F1 und Bankfühler F2.
*1) Der Zusatzausgang hat keine Übertemperatursicherung. Deshalb dürfen am
Wenn an den Zusatzausgang Infrarotstrahler angeschlossen
verfügen.
Wir empfehlen die Verwendung folgender Infrarot-Strahler:
- ECO-350-R, ECO-350-G, ECO-500-R, ECO-500-G, ECO-750-R
Wenn an den Zusatzausgang Infrarotstrahler angeschlossen werden, müssen diese über eine Übertemperatursicherung verfügen.
Wir empfehlen die Verwendung folgender Infrarot-Strahler:
- DIR-350-R, WIR-350-R, DIR-500-R, WIR-500-R,
DIR-750-R, WIR-750-R, DIR-1300-R, WIR-1300-R
- ECO-350-R, ECO-350-G, ECO-500-R, ECO-500-G,
ECO-750-R
Beim Einsatz einer Saunasteuerung aus der Mdellreihe Sentiotec Professional B2, B3 und C2, C3,
die per Fernsteuerung (Fernwirken) über LAN / WLAN für Smartphone, Tablet und PC betrieben werden,
ist eine Sicherheitsabschaltung nach der Norm DIN EN 60335-2-53 für den Saunaofen vorzusehen!
Dies kann durch eine über dem Saunaofen angebrachte Abschaltwippe, die mit der Steuerung verbunden
ist, erfolgen. Diese Sicherheitseinrichtung ist Voraussetzung für einen bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Anderenfalls kann es zu Beschädigungen des Produktes, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
Versandgewicht: | 1,50 Kg |